Suchergebnisse
140 results found with an empty search
- Waren die Beatles Iren? Teil 3
Diese Frage beschäftigt uns schon seit ein paar Tagen. Heute kommen wir zu Ringo Starr, den die meisten für den englischsten aller Beatles halten. Ob Ringo Starr, alias Richard Starkey, irische Wurzeln hat, bleibt umstritten. In einigen Medien findet man den Hinweis, er habe eine Verbindung nach Irland, genauer: ins County Mayo, über die mütterliche Linie. Offenbar gibt es jedoch eine genealogische Linie zu den Shetland-Inseln. Hm, ich würde sagen: Bei Ringo Starr lässt es sich nicht so genau nachvollziehen, ob er wirklich auch irische Wurzeln hat. Hier geht es zu Teil 2 und hier zu Teil 1. #Irland #Beatles #RingoStarr #9LebenVerlag #LisalinaSagner #Beatles, #RingoStarr, #Irland, #irischeWurzeln Quellen: https://www.irishpost.com/entertainment/ten-things-we-didnt-know-about-the-beatles-and-their-irish-links-until-now-67224 https://ethnicelebs.com/ringo-starr https://www.irishcentral.com/culture/entertainment/fenian-beatles-fab-four-irish-heritage https://www.telegraph.co.uk/news/1435135/Family-detective-Ringo-Starr.html https://hergestgenealogy.wordpress.com/2012/09/09/rooms-for-rent-only-shetlanders-need-apply/
- Taschenbuch "Irland wie es nicht im Reiseführer steht" veröffentlicht
Geschafft! Das Taschenbuch ist nun auch veröffentlicht. Damit sind sowohl das eBook als auch das Taschenbuch HIER bei Amazon erhältlich. Ich gönne mir jetzt erstmal eine Tasse Kaffee und atme tief durch. Danach geht's weiter. Versprochen! ;-) #Irland #Reiseführer #Amazon #LisalinaSagner #9LebenVerlag #Irlandreisen #Irlandurlaub #Irlandwandern
- Waren die Beatles Iren? Teil 4
Heute, in der letzten Folge unseres kurzen Ausflugs zu den Beatles, nehmen wir uns George Harrison vor. Georges Mutter ist Irin, katholisch und vom Land. Sein Großvater, John French, stammt aus Wexford, County Wexford. Sein ganzes Leben lang kehrte Harrison immer wieder mit der Fähre von Liverpool aus in den Dubliner Norden zurück, um seine Familie zu besuchen. Wenn Ihr Teil 1, Teil 2 und Teil 3 gelesen habt, könnt Ihr Euch jetzt sicher ein besseres Bild davon machen, wie britisch die Beatles eigentlich sind bzw. waren. #Beatles, #GeorgeHarrison, #Beatlesirisch, #BeatlesDublin, #LisalinaSagner, #9LebenVerlag Quellen: https://www.irishpost.com/entertainment/ten-things-we-didnt-know-about-the-beatles-and-their-irish-links-until-now-67224 https://mccartney.com/?p=10896 https://www.rareirishstuff.com/blog/george-harrison-as-a-boy-in-dublin.4756.html
- Berühmte Drehorte in Irland: Game of Thrones, Braveheart, Vikings ... Teil 1
Irland hat die Filmindustrie schon seit längerem für sich entdeckt. Glen Hansard darf in Once einen Dieb, der ihm die spärlichen Einnahmen als Straßenmusiker stibitzt hat, quer durch die Dubliner Grafton Street jagen. Der Film erhielt übrigens einen Oscar in der Kategorie "bester Song". Mal reinhören? Gerne. Hier gibt's 'was auf die Ohren. In Braveheart galoppiert William Wallace nicht etwa durch die schottischen Highlands, sondern nächtens durch die Wicklow Mountains. Die Liste der irischen Drehorte ist hiermit noch lange nicht vollständig, weitere Hinweise folgen in Kürze - versprochen! Heute wollen wir den kurzen Ausflug in die Filmwelt noch mit einem Highlight beenden: Nordirland bietet zahlreiche Drehorte der Fantasy-Reihe Game of Thrones. In der realen Welt kann man entsprechende Bustouren buchen, oder sich auf eigene Faust auf den Weg machen. Westeros, wir kommen! Lust auf ein Game of Thrones-Quiz? -> hier klicken! Und hier findet ihr einige der Game of Thrones-Drehorte, einschließlich Karte -> https://www.theirishroadtrip.com/game-of-thrones-filming-locations-northern-ireland/ #Irland, #Gameofthrones, #Nordirland, #drehorteirland, #LisalinaSagner, #9Lebenverlag, #Braveheart, #Once, #GlenHansard, #Fallingslowly, Quellen: https://visitwicklow.ie/braveheart/ https://www.ireland.com/en-us/things-to-do/themes/ireland-on-screen/game-of-thrones/
- Berühmte Drehorte in Irland: Teil 2
Steven Spielberg wiederum lässt den D-Day in seinem Streifen Der Soldat James Ryan am bezaubernden Curracloe Beach wieder auferstehen. Und wer es gern galaktisch mag: Die Insel Skellig Michael scheint in Star Wars - das Erwachen der Macht wie von einem anderen Stern. Bei Harry Potter wurden übrigens die Cliffs of Moher menschenleer gezaubert - einfach mal wieder Harry Potter und der Halbblutprinz gucken. ;-) Wenn man als Filmproduzent mit knappem Budget das Angebot erhält, hunderte Pferde und Reiter (großenteils von der Irish Army Reserve) als Komparsen aus dem "Pferde-County" Kildare zur Verfügung gestellt zu bekommen, dazu noch Steuervergünstigungen - dann ist es sicher kein Wunder, dass William Wallace seine Schlachten in Irland geschlagen hat. Die vermeintlich englische Stadt York ist im Film die Burgruine Trim im irischen County Meath - weitere Details dazu kann man im Blog "Die gruene Insel" nachlesen. #Irland, #IrlandFilm, 'IrlandBraveheart, #Irland9Lebenverlag,# IrlandLisalinaSagner, #LisalinaSagner, #9LebenVerlag, #HarryPotter, #StarWars Quellen: https://www.independent.ie/entertainment/movies/movie-news/i-almost-got-killed-filming-braveheart-says-gibson-30354934.html https://screenrant.com/braveheart-behind-scenes-making-of-hidden-trivia/
- Irland wie es nicht im Reiseführer steht
Stimmt es, dass St. Patrick gar kein Ire war? Wissen Sie, warum man in Nigeria mehr Guinness trinkt als in Irland? Und wer sind eigentlich die „Hüter des Friedens“? Dieses Buch wird Ihre Meinung über Che Guevara und den Eurovision Song Contest für immer verändern, außerdem kommt ein Truthahn darin vor. In diesem unterhaltsamen Buch über eine großartige Insel finden Irland-Fans Vergnügliches, Kurioses und Spannendes, kurzum alle, was nicht in Reiseführern steht. Zur Entstehung, Inhalten u. v. m. hat Lisalina einiges auf Facebook gepostet.
- Bretagne - Streifzüge in Geschichten und Bildern
Frankreichs wilder Westen. Wer das faszinierend Andersartige beim französischen Nachbarn sucht, wird schnell von der Bretagne verzaubert sein. Lassen Sie sich mit diesem Buch und den Streifzügen in Geschichten und Bildern entführen. Machen Sie sich auf ins Land der Freibeuter und Korsaren, reisen Sie zu den letzten Nachfahren der Kelten auf dem europäischen Festland.
- Buch über Wales - in Kürze folgt die Neuauflage
Wales, das Land des roten Drachens. Wild und urwüchsig. Großbritanniens wilder Westen und ein noch unentdecktes Juwel am felsigen Rand Westeuropas. Autorin und Fotograf haben sich in den vergangenen Jahren mehrfach auf den Weg gemacht, um die abgelegenen Dörfer mit den unaussprechlichen Namen zu erkunden. Fasziniert mischten sich die beiden unter die 10 Millionen Schafe und drei Millionen Einwohner. Herausgekommen ist eine humorvolle Liebeserklärung an ein bezauberndes Land mit keltischen Wurzeln. Wales, das ist geballte landschaftliche Schönheit auf kleinster Landmasse. Spektakuläre Küsten, romantische Burgen und Ruinen, schroffes atemberaubendes Bergland und dazu erzählfreudige, handfeste, ausgesprochen sympathische Waliser. Ein Reisebuch mit ungemein stimmungsvollen Bildern, skurrilen Geschichten und Hintergrundinformationen, die vor allem eines machen: ganz große Lust auf Land und Leute.